Bald ist es wieder soweit. Die Studierenden der Universität Paderborn werden vom 01.07 bis zum 03.07 zur Wahlurne gebeten. Selbstverständlich ist auch die LHG Paderborn vertreten und stellt Kandidaten für StuPa und Senat zur Wahl. Solltet ihr noch unsicher sein, ob die LHG die richtige Liste für euch ist findet ihr weitere Informationen über unsere […]
» weiterlesenMitgliedsanträge Wir freuen uns, Isabell L., Lukas L. und Till W. als neue Mitglieder der Liberalen Hochschulgruppe Paderborn begrüßen zu dürfen. Alle Mitgliedsanträge wurden einstimmig vom Vorstand angenommen. Diskussion über Gleichstellung Der Vorstand der Liberalen Hochschulgruppe hat sich dafür ausgesprochen insbesondere unterrepräsentierte Menschengruppen bei der Mitgliedergewinnung anzusprechen. Dies soll die Einführung einer Geschlechterquote überflüssig machen […]
» weiterlesenDie erste offizielle Vorstandssitzung (3. Dezember von 12:00 bis 15:00) der LHG Paderborn! Die Vorstandssitzungen sind öffentlich, jeder der Lust hat kann dabei sein und mitreden. Als digitalste Hochschulgruppe veranstalten wir diese Vorstandssitzung online über das Programm Discord. Jeder der Interesse daran hat mitzureden kann ralf.keller#1065 hinzufügen. Tagesordnung: TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung TOP 2: […]
» weiterlesenEs ist soweit! Die Liberale Hochschulgruppe Paderborn wird offiziell neu gegründet. Alle die dabei sein möchten sind herzlich eingeladen am 24. November um 16:00 im AStA Stadtcampus Paderborn teilzunehmen.
» weiterlesenVom 6. bis zum 17. November treffen sich Diplomaten, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt in Bonn zur UN-Klimakonferenz. Bereits heute standen viele Menschen auf den Straßen um gegen Kohlekraftwerke zu demonstrieren. Wir teilen den Wunsch schon bald unseren kompletten Energiebedarf mit regenerativen Energien zu erzeugen, doch bis dahin liegt noch ein weiter […]
» weiterlesenStudierendenausweis, DeliCard, AStA-Copyservice, Zugangskarten zu Pool- und Schulungsräumen. Die Liste der Karten, die Studierende in ihrem Semesteralltag nutzen müssen scheint endlos. Es wird Zeit den unnötigen Plastik- und Papiermüll zu reduzieren und alle von der Universität bereitgestellten Karten in einen einheitlichen Studierendenausweis zusammenzufassen. Die Gültigkeit des Studierendenausweises kann dann, von Semester zu Semester, über einen […]
» weiterlesenDie Programmbesprechung heute war sehr produktiv! Es wurden viele Themen besprochen, unter anderem die allgemeinpolitische Ausrichtung dieser Gruppe und des AStAs. Wir finden auch Organisationen, die sich hauptsächlich mit Hochschulpolitik beschäftigen, sollten das Recht haben sich zu besonderem Weltgeschehen zu äußern. Ein weiteres Thema war der Rundfunkbeitrag. Für viele Studierende ist die Belastung für diesen […]
» weiterlesenEs ist wieder soweit! Wir möchten mit euch über die Inhalte unseres Wahlprogramms sprechen. Am 25.10 um 11:15 in der Mensa der Universität Paderborn geht es los. Jeder der möchte ist herzlich eingeladen seine Argumente vorzulegen, an der Debatte teilzunehmen oder einfach nur zuzuhören. Wenn ihr euch einen Überblick über die anstehenden Themen verschaffen wollt, […]
» weiterlesenTransparenz steht für uns an oberster Stelle. Deshalb haben wir beschlossen einen ersten Programmentwurf für alle interessierten zur Verfügung zu stellen. Dies soll dazu beitragen einen Überblick über den Stand der Verhandlungen zu erhalten und die Debatte anzuregen. Wie immer gilt: Wenn es Fragen, Kritik oder neue Ideen gibt, schreibt uns oder trefft uns bei […]
» weiterlesen